Cia. Ytuquepintas
Ytuquepintas ist eine junge, in Mataró (Barcelona) angesiedelte Truppe die seit 2012 aktiv ist. Gegründet vom multidisziplinären Künstler Borja González, begleitet von dem Komponisten und Klavierspieler Roc Sala und von Joaquim Aragó an der technischen Leitung. Heutzutage begleiten sie zusätzlich noch die Musiker Quico Pugés (Cello) und Alex Guitart (Perkussionen) sowie David Cózar, Ton und Lichttechniker, David Mullor kümmert sich um die Verwaltung, während Dirk Volkmar für den internationalen Vertrieb zuständig ist.
Kunst die mit Sand gemacht ist, ist die Hauptbasis der Shows von der Kompanie Ytuquepintas; Zeichnungen die auf einem Leuchttisch stattfinden und gleichzeitig auf einem großen Bildschirm projiziert werden. Diese Bilder werden von Live-Musik, großen Marionetten und Schnellmalerei begleitet und erzählen schöne und poetische Geschichten.

Borja González
Borja González ist ein Maler, Zeichner und Akrobat, der verschiedene Kunstschulen besucht hat um alle bildende Kunst Techniken und akrobatische Techniken zu beherrschen, mit dem Ziel sie auf der Bühne zu vereinigen.
Er ist ein diplomierter Fachmann in Illustration und Grafik-Design, jedoch hat er auch andere Unterrichte gefolgt: Zeichenunterrichte, Malerei, Keramik, Emaille, Gravur, Fotografie, usw. Zudem ist er auch diplomiert von der Zirkushochschule Rogelio Rivel mit der Spezialisierung in Balance-Akrobatik und schließlich hat er auch während drei Jahren in Barcelona und in Frankreich, Hand-auf-Hand und Handstandakrobatik Unterrichte bekommen von verschiedenen Lehrern wie zum Beispiel: Vicente Espinosa, Claude Victoria oder Pascal Angelí.
Seit 2003 hat er bei verschiedenen Zirkustruppen mitgewirkt (Brequilibro circ, Los Villalba, Circ Alienzo, Mes tumacat)
Seit dem 8 Mai 2010 ist er als Solo-Künstler tätig mit der Truppe die er gegründet hat “Borja Ytuquepintas”. Ein Projekt in welchem er verschiedene Kunstdisziplinen vereinigt wie zum Beispiel Sandkunst, Zirkus, Live-Musik, Marionetten und Schnellmalerei.

Alexandre Guitart
Alexandre Guitart ist ein Selbstgelehrter Multi-Instrumentalist (Schlagzeug, Perkussion, Baglama, Rabab, Tambour, usw.) der verschiedene musikalische Traditionen studiert hat, so wie z. B. Die Kubanische, Türkische oder Persische. Er war unterwegs auf internationalen Tourneen mit Musikgruppen oder Theatertruppen wie z. B. Dusminguet oder Els Comediants. Neben der Ytuquepintas Kompanie, ist er auch Mitglied der Kompanie Residual/Gurus, eine Perkussionsgruppe deren Instrumente aus wiederverwerteten Materialien gemacht sind.

Roc Sala
Der Pianist Roc Sala, hat sein Studium in der Musikschule von Argentona, dem Konservatorium von Granollers (Mittelstufe) und der ESMUC (Katalanische Musikhochschule) abgelegt und absolvierte es mit einem Hochschulabschluss und mit der Spezialisierung in klassische und zeitgenössische Musik für Klavier). Er hat, unter anderem, folgende Lehrer gehabt: Jordi Masó, Maria-Jesús Crespo, Quartet Casals, Francisco Poyato, Martí Ventura oder Albert Bover.
Anschließend hat er mit folgenden Kompanien und Truppen gearbeitet: Cia. Alba Sarraute (Vorstellungen „Mirando a Yucali“ und „La Diva“), Monti (Joan Montanyès), Leandre (Vorstellung Play), Pep Bou (Vorstellung „Atmosfera“), Cia. Ytuquepintas und in Musikgruppen wie December oder Arangu.

Francesc Pugès
Francesc Pugés ist ein Multi-Instrumentalist mit Hochschulabschluss in Cello von der ESMUC (Katalanische Hochschule für Musik). Er hat mehrere Musikunterrichte gegeben, Pädagogik der Musik, Willems Methode und auch IEM Methode;
Er hat, von 2009 bis 2012, als Lehrer und Studienleiter an der Schule für darstellende Künste, Trivium, in Andorra, gearbeitet. Er leitet auch, seit zwei Jahren, Seminare zum Thema Musikschöpfung mit behinderten Leuten, für sie Sozialarbeitsstiftung der Bank “La Caixa”, zudem ist er ein Mitarbeiter des Zentrums der darstellende Kunst für soziale Integrierung “Xamfrà”.
Beruflich war er Mitglied des Katalanischen Jugendorchester, des Spanischen Jugendorchester, des Kammerorchester von Vic, des Symphonischen Orchester Siglo XXI und des Kammerorchester 48. Er ist ein aktuelles Mitglied des Streichquartetts Brossa.

Joaquim Aragó
Produktion und Lichtdesigner

David Cózar
Ton und Lichttechniker

David Mullor
Verwaltung

Dirk Volkmar
Internationaler Vertrieb & Sprachberater